KURSE

WAS IST ESKRIMA?

Eskrima, auch bekannt als Kali oder Arnis, ist eine hocheffektive philippinische Kampfkunst mit einer reichen Geschichte und Tradition. Besonders die Balintawak-Stilrichtung, die vom legendären Grossmeister Anciong Bacon entwickelt wurde, stellt einen wichtigen Pfeiler unseres Trainingsansatzes dar. Durch seinen herausragenden Schüler Jose "Jo Go" Milan wurde diese dynamische Kampfkunst weiter verfeinert und an künftige Generationen weitergegeben.

WAS IST
ESKRIMA?

Eskrima, auch bekannt als Kali oder Arnis, ist eine hocheffektive philippinische Kampfkunst mit einer reichen Geschichte und Tradition. Besonders die Balintawak-Stilrichtung, die vom legendären Grossmeister Anciong Bacon entwickelt wurde, stellt einen wichtigen Pfeiler unseres Trainingsansatzes dar. Durch seinen herausragenden Schüler Jose "Jo Go" Milan wurde diese dynamische Kampfkunst weiter verfeinert und an künftige Generationen weitergegeben.

MERKMALE &
BESONDERHEITEN

Das Herzstück des Eskrima ist das Palakabanate - ein ganzheitliches Kampfsystem, das sowohl den Umgang mit traditionellen Waffen als auch waffenlose Techniken umfasst. Charakteristisch ist der fliessende Übergang zwischen bewaffnetem und unbewaffnetem Kampf, wobei die gleichen Bewegungsprinzipien in allen Bereichen Anwendung finden.
Die Dynamik des Eskrima zeigt sich in schnellen, präzisen Bewegungen und der Fähigkeit, blitzschnell auf Veränderungen zu reagieren. Praktizierende entwickeln eine aussergewöhnliche Hand-Auge-Koordination und ein geschärftes Körper-bewusstsein durch das Training mit Stöcken, Messern und anderen traditionellen Waffen.

Die Balintawak-Methode, wie sie von Anciong Bacon entwickelt wurde, zeichnet sich besonders aus durch ihre:

  • Tick Icon Kompakte und effiziente Bewegungenn
  • Tick Icon Innovative Trainingsmethoden
  • Tick Icon Praktische Selbstverteidigungsanwendungen
  • Tick Icon Logische Progression im Lernprozess

MERKMALE
& BESONDER-
HEITEN

Das Herzstück des Eskrima ist das Palakabanate - ein ganzheitliches Kampfsystem, das sowohl den Umgang mit traditionellen Waffen als auch waffenlose Techniken umfasst. Charakteristisch ist der fließende Übergang zwischen bewaffnetem und unbewaffnetem Kampf, wobei die gleichen Bewegungsprinzipien in allen Bereichen Anwendung finden. Die Dynamik des Eskrima zeigt sich in schnellen, präzisen Bewegungen und der Fähigkeit, blitzschnell auf Veränderungen zu reagieren. Praktizierende entwickeln eine außergewöhnliche Hand-Auge-Koordination und ein geschärftes Körperbewusstsein durch das Training mit Stöcken, Messern und anderen traditionellen Waffen.

  • Tick Icon Kompakte und effiziente Bewegungen
  • Tick Icon Innovative Trainingsmethoden
  • Tick Icon Praktische Selbstverteidigungsanwendungen
  • Tick Icon Logische Progression im Lernprozess

MODERNE
INTERPRETATION

In unserem Training verbinden wir die traditionellen Aspekte des Eskrima mit modernen Trainingsmethoden. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendbarkeit und der Entwicklung eines umfassenden Verständnisses für Bewegung und Timing. Die von Jose "Jo Go" Milan weiterentwickelten Techniken und Trainingskonzepte bilden dabei eine wichtige Grundlage unseres Unterrichts.
Eskrima ist mehr als nur eine Kampfkunst - es ist ein komplexes System zur Entwicklung körperlicher Fähigkeiten, mentaler Stärke und taktischen Verständnisses. Die Kombination aus traditionellen Werten und moderner Trainingsmethodik macht Eskrima zu einer faszinierenden und hocheffektiven Kampfkunst für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung.

MODERNE
INTER-
PRETATION

In unserem Training verbinden wir die traditionellen Aspekte des Eskrima mit modernen Trainingsmethoden. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendbarkeit und der Entwicklung eines umfassenden Verständnisses für Bewegung und Timing. Die von Jose "Jo Go" Milan weiterentwickelten Techniken und Trainingskonzepte bilden dabei eine wichtige Grundlage unseres Unterrichts.
Eskrima ist mehr als nur eine Kampfkunst - es ist ein komplexes System zur Entwicklung körperlicher Fähigkeiten, mentaler Stärke und taktischen Verständnisses. Die Kombination aus traditionellen Werten und moderner Trainingsmethodik macht Eskrima zu einer faszinierenden und hocheffektiven Kampfkunst für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung.

Go to top